| 
	 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 
hat 1998 die globale Strategie „Gesundheit für alle im 21. Jahrhundert" verabschiedet, als 
	
„Health for all in the twenty-first century" veröffentlicht.
 
 Weltgesundheitsorganisation - Regionalbüro für Europa:
 ‘Gesundheit für alle’ - 21 Ziele für das 21. Jahrhundert
Das WHO-Regionalbüro für Europa 
hat 1998 die neue Politik 
GESUNDHEIT 21 bzw. „Gesundheit für alle" mit 21 definierten Zielen für das 21. Jahrhundert verabschiedet.
	 Die Zielerläuterungen stammen aus dem Dokument
„Gesundheit 21 – Die Politik zur ‘Gesundheit für alle’ 
für die Europäische Region der WHO - 21 Ziele für das 21. Jahrhundert".
 Die 21 Ziele:
Ziel 1:  Solidarität für die Gesundheit in der Europäischen Region
 Ziel 2:  Gesundheitliche Chancengleichheit
 Ziel 3:  Ein gesunder Lebensanfang
 Ziel 4:  Gesundheit junger Menschen
 Ziel 5:  Altern in Gesundheit
 Ziel 6:  Verbesserung der psychischen Gesundheit
 Ziel 7:  Verringerung übertragbarer Krankheiten
 Ziel 8:  Verringerung nicht-übertragbarer Krankheiten 
 Ziel 9:  Verringerung von auf Gewalteinwirkung und Unfälle zurückzuführenden Verletzungen
 Ziel 10: Eine gesunde und sichere natürliche Umwelt
 Ziel 11: Gesünder leben 
 Ziel 12: Verringerung der durch Alkohol, Drogen und Tabak verursachten Schäden
 Ziel 13: Settings zur Förderung der Gesundheit
 Ziel 14: Multisektorale Verantwortung für die Gesundheit
 Ziel 15: Ein integrierter Gesundheitssektor
 Ziel 16: Qualitätsbewußtes Management der Versorgung
 Ziel 17: Finanzierung des Gesundheitswesens und Ressourcenzuweisung
 Ziel 18: Qualifizierung von Fachkräften für gesundheitliche Aufgaben
 Ziel 19: Forschung und Wissen zur Förderung der Gesundheit
 Ziel 20: Mobilisierung von Partnern für gesundheitliche Belange
 Ziel 21: Konzepte und Strategien zur „Gesundheit für alle"
	  |